Einladung zur GV des 

Bündner ÄlplerInnenvereins am 

Samstag 4. November 2023 in Brigels

 

Liebe Älplerinnen und Älpler, Ehrenmitglieder, Alpmeisterinnen und Alpmeister, geschätzte Alpinteressierte. Gerne laden wir euch zu unserer GV 2023 nach Brigels ein.


Programm:

Treffpunkt um 9.00 Uhr   Schulhaus/Aula Brigels,  PP siehe Plan 
 

- Begrüssung 

- Apero

-  9:45 Uhr Begrüssung durch Gemeindepräsident

- 10:00 Uhr Grusswort Martin Candinas

- 10:15 Uhr GV des Bündner ÄlplerInnenverein

- 12:00 Uhr Mittagessen

- Besichtigung Cascharia-Sennerei Brigels/ Fidel`s talina

Musikalische Unterhaltung mit den Bündner Spitzbueba

 

Traktanden:

 

1.    Begrüssung

2.    Wahl eines Stimmenzählers

3.    Protokoll der letzten GV

4.    Aufnahmen neuer Mitglieder / Mutationen

5.    Jahresbericht der Präsidentin

6.    Kassa- und Revisorenbericht

7.    Festsetzung Mitgliederbeitrag

8.    Orientierung Richtlöhne

9.    Wahl, Demission Perrine Brunold

10. Anträge der Mitglieder 

11. Ehrungen

12. Varia 

Anregungen/Anträge bitte schriftlich bis 31. Oktober 2023 den Vorstand einreichen.                                                  

 

Neumitglieder sind herzlich willkommen!

Wer Mitglied des BÄV werden will, sollte an der GV anwesend sein oder sich begründet für die Abwesenheit entschuldigen.  

 

Wir freuen uns auf einen schönen Tag mit euch! 

 

 

Anmeldung              

 

Anregungen/Anträge bitte schriftlich bis 31. Oktober 2023                                                     


 

Anmeldung bitte bis 31. Oktober 2023

                                                                                                                                  

Anmeldung schriftlich, telefonisch, SMS oder E-Mail bei: Christa Buchli, Zalönerstr. 6  7107 Safien Platz 

079/579 88 94, [email protected]

 
Gratis Gemeinde PP gegenüber Restaurant Tödi in Tschuppina 34, nach 300 M und 5 Gehminuten befindet sich die Aula in der Via Principala 33  Siehe Ortsplan unten


Der Bündner – Alp Meister des Jahrs 2023 

Als Wertschätzung und Motivation für die Bündner Alpwirtschaft möchte der  Bündner ÄlplerInnenverein verdiente Alpmeister, die einen guten Umgang mit dem Personal über mehrere Jahre pflegen, auszeichnen

Auszeichnung

An verdiente Verantwortliche für Alppersonal wird ein Wanderpreis oder ein Diplom vergeben

 

Zulassung 

·       Personalverantwortliche von Bündner Alpen (Alpmeister, Hüttenchefs)

·       Alppächter mit Fremdpersonal

·       Privatalpbetreiber mit Fremdpersonal

 

Anforderungen

·       Min. 5 Jahre in der Funktion tätig

·       Wenig Personalwechsel auf der Alp

·       Besonderer Einsatz zu Gunsten des Personals

·       Alle Alpangestellten unterstützen den Vorschlag

 

Alpkategorien

Die Alpen werden in 2 Kategorien unterteilt:

·       Milchkuhalpen (Sennalpen, Melkalpen, Milchziegenalpen)

·       Hirtalpen (Mutterkühe, Galtvieh, Kleinvieh)

 

Ehrung

Je Kategorie und Jahr werden vergeben

·       Ein Wanderpreis und ein Diplom

·       Übergabe im November an der GV des Vereins

 

Jury

Das Beurteilungsteam besteht aus Vertretern des BÄV, BBV und der Alpberatung

 

Anmeldung

Zusätzlich erfolgt eine Ausschreibung im Bündner Bauer 

Schriftlich mit Anmeldetalon.

          

Der Vorstand 

Bündner ÄlplerInnenverein BÄV

Frühjahrstagung

13. Mai 2023 im Hennägadä

Älpler - Reise vom 14. / 15. Mai 2022

Seid ihr interessiert am Schaukäsen? Möchtet ihr Leuten das Käsen zeigen? Wir vermieten unser Käsekessi inklusive allem was dazu gehört, für 100 Franken im Tag. Bei Interesse meldet euch bei uns.